Laden...
PTS Blindenmarkt2022-10-31T15:50:53+01:00

AKTUELLES

304, 2024

Das Traditionsunternehmen beehrt das Schulzentrum Blindenmarkt

Lukas Fürst, Inhaber und Prokurist des Traditionsunternehmens Fürst Möbel / Golling in
5. Generation, informierte Herrn Direktor Ulrich Schmalzl sowie das PTS-Team über seine Ideen zu einem Workshop für 8 bis 14-Jährige. Dieser Workshop soll in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tischlerei in Melk stattfinden und jungen Leuten den Blick auf das Tischlerhandwerk ermöglichen. Im Zuge seines Schulbesuches gab er den Schülerinnen und Schülern der 3B-Klasse einen Einblick in seine Großtischlerei, berichtete über aktuelle Projekte und machte verstärkt Werbung für die Lehrberufe Tischler/in sowie Tischlereitechniker/in.

2203, 2024

Ein aufstrebendes Unternehmen präsentiert sich an der PTS Blindenmarkt

Geschäftsführer Alexander Pruckner und der ehemalige PTS-Schüler Jonas Teufel informierten im Zuge einer BLW-Stunde die angehenden Elektriker- und Metaller-Lehrlinge über das vor wenigen Jahren gegründete Unternehmen PPE – Engineering mit Standort in Euratsfeld. Das Unternehmen steht für Wasser- und Abwassertechnik und das damit verbundene Knowhow. Aufgrund des Vortrages wusste Herr Ing. Alexander Pruckner einen PTS-Schüler für eine Lehrstelle zu gewinnen. Die PTS Blindenmarkt steht einer weiteren Kooperation offen gegenüber.

803, 2024

Justizwache aktuell

Im Anschluss an seinen Nachtdienst informierte Justizwachebeamter Thomas Tischberger die Damen und Herren unserer Polytechnischen Schule über seine Aufgabenbereiche in der Justizanstalt St. Pölten und gewährte Einblicke in seinen sowie in den Tagesablauf der Haftinsassen. Vielen Dank an Herrn Tischberger für seine langjährige Referenten-Tätigkeit.

911, 2023

x-point Schulsozialarbeit

x-point ist eine Anlauf- und Beratungsstelle direkt an der Schule, primär für die Anliegen der Schüler:innen und sekundär auch für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer:innen.

x-point Schulsozialarbeit informiert, berät und unterstützt bei allen kinder- und jugendrelevanten Themen und bietet:

  • Beratung
  • Information
  • Gruppenarbeit/Klassenaktionen
  • Konfliktmoderation
  • Längerfristige Begleitung
  • Krisenintervention
  • Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen

Kontaktinformation unter:

x-point Schulsozialarbeit in Blindenmarkt – Young

711, 2023

Arbeiterkammer zu Gast

Auf Einladung von Karin Holzmann wussten drei junge dynamische Referenten der Arbeiterkammer unsere Polytechniker/innen im Rahmen von Planspielen zu Themen wie Demokratiebewusstsein und Jugendarbeitslosigkeit zu begeistern. Wertvolle fünf Stunden, die hoffentlich bei so manchen einen bleibenden Eindruck hinterließen.

Nach oben