Wuzzel – WM 2022
Severin Hehenberger2022-12-23T08:09:15+01:00An der MMS/PTS Blindenmarkt fand heuer eine WUZZEL - WM statt. HIER der Bericht auf Mostropolis. Wir wünschen auf diesem Weg FROHE WEIHNACHTEN und einern GUTEN RUTSCH
An der MMS/PTS Blindenmarkt fand heuer eine WUZZEL - WM statt. HIER der Bericht auf Mostropolis. Wir wünschen auf diesem Weg FROHE WEIHNACHTEN und einern GUTEN RUTSCH
Am 24.11.2022 findet der Elternsprechtag der NMS und PTS Blindenmarkt statt. Wir freuen uns auf ihr kommen.
Um das im Vorjahr begonnene Projekt „Bücherzelle am Ausee“ um eine Facette reicher zu machen, gestalteten Julia Elser, Sebastian Trimmel und Gregor Wurm im laufenden Schuljahr vier Bücherkisten, die hoffentlich in Bälde eine Befüllung finden werden.
Zu einem Bewerbungstraining mit dem Titel „Fit for job“ lud die Arbeiterkammer Niederösterreich in die Bezirksstelle Melk an der Donau. Referent Robert Kafenda wusste unsere Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule bestens über die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, die dafür benötigten Bewerbungsunterlagen und über rechtliche Themen betreffend die Lehre zu informieren. Er schloss seine vierstündige Betreuung mit den Worten: „Glaubt an euch!“
Auf Einladung von PTS-Lehrerin Karin Holzmann referierte Frau Barbara Huber, beschäftigt bei der Firma Bene Büromöbel in Waidhofen an der Ybbs, unter anderem über die Aufgaben einer Personalabteilung und informierte über ihre Tätigkeit im Bereich der Gesundheitsvorsorge im Unternehmen. Weiters erwähnte sie, dass man verschiedene Lehrberufe erlernen kann und zudem Lehre mit Matura angeboten wird.
Der Postenkommandant von Neumarkt/Ybbs, Ernst Simmer, gewährte den Schülern und Schülerinnen unseres Polytechnikums Einblicke in seinen schulischen und beruflichen Werdegang. Als erlernter KFZ-Mechaniker bei der Firma Senker trat er 1983 in den Gendarmerie-Dienst ein und gehörte unter anderem ein Jahr lang der Spezialeinheit Cobra an. In seinem 2-stündigen Vortrag, in dem Ernst Simmer unsere Jugendlichen zu den Themen Suchtgift, Auffrisieren eines Mopeds sowie über Stalking bzw. Mobbing zu informieren wusste, appellierte er wiederholend an die Selbstbestimmung und die Eigenverantwortung unserer jungen Zuhörer/innen. Vielen Dank an den ehemaligen Postenkommandanten von Neumarkt an der Ybbs für seine langjährige Vortragstätigkeit an unserem Schulzentrum. [...]
Mit Unterstützung der Raiffeisenkassa Blindenmarkt, vertreten durch Herrn Benjamin Pils, fand an unserer Polytechnischen Schule an zwei Tagen ein Finanzworkshop zum Thema „Mein Geld, mein Leben“ statt. Referent Matthias wusste die Unsrigen im Zuge seines Vortrages über die Welt der Finanzen und im Speziellen im Umgang mit dem eigenen Geld zu sensibilisieren. Die Jugendlichen erhielten im Vorhinein den Auftrag, ihre wöchentlichen Ausgaben mit Hilfe einer Smartphone-App zu dokumentieren. Diese Ergebnisse wurden im Zuge des Workshops diskutiert und verglichen.
20 junge Damen und Herren unserer Polytechnischen Schule konnten in den ersten fünf Berufspraktischen Tagen in den verschiedensten Lehrberufen wie Bankkauffrau, Bautechnische Zeichnerin, Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, Land- und Baumaschinentechniker bzw. Elektroinstallationstechniker erste berufliche Erfahrungen sammeln. Ein Schüler konnte bereits bei einem mehrfach ausgezeichneten Lehrbetrieb seinen Lehrvertrag unterschreiben. Die verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrer der PTS Blindenmarkt bedanken sich bei den teilnehmenden Unternehmen für die gute Kooperation und die bereits jetzt in Aussicht gestellten Lehrstellen.